Neues aus Hof:

800 Jahre Stadt Hof und niemand feiert

Das unbekannte Stadtjubiläum

Mercedes alt Fast 800 Jahre alter Mercedes in der Hofer Altstadt - © Matthias M. Meringer

Die Stadt Hof wurde 1214 erstmals urkundlich erwähnt. Das behauptet Veikko Jungbluth aus Eichwalde in einer Pressemitteilung. 800 Jahre Stadt Hof? Feiern, Feste, Firlefanz? Weiß der Mann mehr als die Einheimischen? HOFtour klärt auf.

Veikko Jungbluth betreibt online einen historischen Atlas. Laut Angaben auf der Website sind mehr als 500 Städte darin erfasst – auch Hof.

In der Pressemitteilung empfiehlt der Eichwalder, Hofs Stadtjubiläum mit seinem historischen Reiseführer zu unterstützen. Das Projekt führt anhand von Wegpunkten durch das Stadtgebiet. Die Informationen werden per Smartphone-, Tablet-App oder im Browser dargestellt. Im Grunde ist die Idee nicht schlecht. Leider recherchierte der Mann nicht richtig.

Stadt Hof älter als 800

Vor 800 Jahren befand sich die Lorenzkirche und einige Häuser am Ufer der Saale. Andere bekannte Städte entstanden gerade: München um 1158, Bayreuth um 1194, Berlin Pi mal Daumen 1237. Und Hof? Darf sich die Stadt auf legendäre 800-Jahr-Feiern freuen? Nein.

Rainer Krauß, Pressesprecher der Stadt Hof, brachte auf Anfrage freundlicherweise Licht ins Dunkel:

Leider ereilen uns immer wieder solche Anfragen. Diverse Unternehmen versprechen sich verständlicherweise vom vermeintlich anstehenden Stadtjubiläum ein Geschäft und machen Angebote. Die falsche Annahme geht wohl auf eine fehlerhafte Veröffentlichung des Deutschen Städtetages zurück. Tatsache ist, dass die Hofer Lorenzkirche 2014 ihr 800-jähriges Jubiläum begeht, nicht aber die Stadt Hof. Erste Zeugnisse einer tatsächlichen als solche zu bezeichnenden Siedlung sind nämlich einige Jahre älter.

Auf eine Hofer Smartphone- und Tablet-App angesprochen, verriet Rainer Krauß noch ein bisschen mehr: Die Website der Stadt Hof werde momentan überarbeitet. „Ziel ist eine sympathischere, bürgernahe und professionellere Darstellung“, so der Hofer Pressesprecher. „Ausgebaut wird dabei insbesondere auch der touristische und der Wirtschaftsbereich. Auch der Bürgerdialog ist ein großes Thema.“ Ob die Stadt Hof eine App herausgeben wird, hänge vom Mehrwert ab, den sie im Vergleich zu einer modernen Website bietet.

Fazit

Urige 800-Jahr-Feiern rund um das Hofer Rathaus wird es 2014 nicht geben. Sehr wohl gefeiert wird in der Lorenzkirche Hof. Sie steht tatsächlich seit 800 Jahren auf ihrem Hügel. Noch während der Artikel entstand, wurden die Pressemitteilungen mit der Fehlinformation aus dem Netz genommen. Gut so.

Bleiben Sie Hof gewogen!

Teilen Sie den Artikel:

Über Matthias M. Meringer (15 Artikel)
Er ist gebürtiger Hofer. Die Wärschtla verdient er sich als Online-Kommunikationsprofi, -Redakteur und Texter. In Hof und Oberfranken kennt man ihn auch als Nordic Walker. Und: Er schreibt unter jede E-Mail „Viele Grüße aus Hof in Bayern ganz oben“.

Kommentar hinterlassen